Sorry seems to be the hardest word: Wie man sich richtig entschuldigt (und was keine wirkliche Entschuldigung ist)

  Dass jemand sagt, dass ihn etwas verletzt hat, ist ein großer Gefallen für die Beziehung. Sie bietet dem Gegenüber Einsicht dazu, was sein...


 

Dass jemand sagt, dass ihn etwas verletzt hat, ist ein großer Gefallen für die Beziehung. Sie bietet dem Gegenüber Einsicht dazu, was sein/ihr Verhalten ausgelöst hat. Eine Art Bedienungsanleitung, die ausdrücken kann: "Ich weiß, du wolltest mich nicht verletzen. Aber ich fühle mich verletzt, nachdem du X gesagt oder Y gemacht hast. Man hat nun die Möglichkeit, auf den Schmerz des Gegenübers eingehen.


Emotional Labour & Geschlecht

"Emotional Labor bezieht sich auf die Arbeit, die erforderlich ist, um die Gefühle anderer Menschen zu regulieren oder zu beeinflussen. Das Konzept des Emotional Labor wurde erstmals von der Soziologin Arlie Hochschild in den 1980er Jahren eingeführt und beschreibt, wie bestimmte Berufe, insbesondere in den Dienstleistungs- und Pflegesektoren, dazu führen, dass die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ständig ihre eigenen Emotionen unterdrücken und sich stattdessen auf die Emotionen anderer konzentrieren müssen.

Geschlechtsspezifisch gibt es in diesem Zusammenhang einige Unterschiede. Frauen werden oft dazu ermutigt, ihre Emotionen zu zeigen und sich um die Bedürfnisse anderer zu kümmern, insbesondere in traditionell weiblichen Berufen wie der Pflege. Dies kann dazu führen, dass Frauen in diesen Berufen eine höhere emotionale Arbeit leisten müssen als ihre männlichen Kollegen. Frauen übernehmen auch oft die Verantwortung für die emotionale Arbeit in Beziehungen und Haushalten, wie zum Beispiel die Organisation von Familienfeiern oder die Unterstützung des Partners in schwierigen emotionalen Situationen.

Es ist wichtig zu betonen, dass nicht alle Frauen emotional arbeiten müssen und dass auch Männer emotional arbeiten können oder sogar müssen, insbesondere in Berufen wie der Therapie oder der Beratung. Es geht vielmehr darum, dass Frauen aufgrund von Geschlechterstereotypen und -erwartungen oft mit einem größeren emotionalen Arbeitsaufwand konfrontiert sind als Männer.

Diese geschlechtsspezifischen Unterschiede können auch Auswirkungen auf das persönliche Leben haben. Wenn Frauen sich aufgrund von Geschlechterstereotypen und -erwartungen dazu ermutigt fühlen, sich um die Bedürfnisse anderer zu kümmern und ihre eigenen Emotionen zu unterdrücken, kann dies zu einer Belastung in Beziehungen und zu emotionaler Erschöpfung führen. Es ist wichtig, die Rolle des Emotional Labor zu erkennen und auf eine gerechtere Verteilung der emotionalen Arbeit in allen Bereichen des Lebens hinzuarbeiten."


Wie wichtig ist es in einer Beziehung, dass man sich richtig entschuldigen kann?

"Es ist sehr wichtig, dass man sich in einer Beziehung entschuldigen kann. Konflikte und Meinungsverschiedenheiten sind normalerweise unvermeidlich und können zu Missverständnissen und Verletzungen führen. Wenn man in der Lage ist, Verantwortung für seine Handlungen zu übernehmen und aufrichtig um Vergebung zu bitten, kann dies das Vertrauen und die Intimität in einer Beziehung stärken. Es zeigt dem Partner, dass man in der Lage ist, seine Fehler einzugestehen und dass man bereit ist, sich zu verbessern und zu wachsen. Wenn man sich jedoch weigert, sich zu entschuldigen oder die Verantwortung für seine Handlungen zu übernehmen, kann dies zu Groll, Ressentiments und schließlich zum Scheitern der Beziehung führen."


Was ist eine "Nonpology"?

"Eine "Nonpology" (ein Kunstwort aus den englischen Wörtern "non-apology" für "nicht-Entschuldigung") bezieht sich auf eine Aussage, die wie eine Entschuldigung klingen soll, aber tatsächlich keine echte Entschuldigung darstellt. Oft wird hierbei vermieden, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen oder die Konsequenzen des eigenen Verhaltens anzuerkennen. Stattdessen werden Formulierungen verwendet, die lediglich einen Anschein von Bedauern erwecken, aber keine tatsächliche Entschuldigung darstellen. Beispiele für Nonpologies könnten sein: "Es tut mir leid, wenn du dich verletzt gefühlt hast", oder "Ich entschuldige mich, wenn meine Worte falsch verstanden wurden". In beiden Fällen wird die Verantwortung nicht übernommen und die Schuld wird auf die andere Person geschoben.Eva Illouz und Allain de Botton zum Thema Entschuldigungen

"Ja, beide haben auch zum Thema Entschuldigungen in Beziehungen etwas zu sagen. Eva Illouz betont beispielsweise in ihrem Buch "Warum Liebe endet" die Bedeutung von Entschuldigungen für das Gelingen von Beziehungen. Sie beschreibt, dass eine erfolgreiche Entschuldigung dazu beitragen kann, Vertrauen und Verbundenheit wiederherzustellen und eine emotionale Wiederherstellung zu ermöglichen.

Alain de Botton geht in seinem Buch "Liebe" ebenfalls auf Entschuldigungen ein und beschreibt, dass sie eine wichtige Rolle im Umgang mit Fehlern in einer Beziehung spielen. Er betont dabei die Bedeutung einer aufrichtigen Entschuldigung, die auch die Verantwortung für den eigenen Fehler einschließt und nicht einfach nur den Schmerz des Partners oder der Partnerin bestätigt.

Insgesamt lässt sich sagen, dass sowohl Eva Illouz als auch Alain de Botton die Bedeutung von Entschuldigungen für das Gelingen von Beziehungen betonen und sich für eine aufrichtige und verantwortungsvolle Herangehensweise aussprechen."


Warum sind Entschuldigungen psychologisch so wichtig?

"Entschuldigungen sind psychologisch wichtig, da sie dazu beitragen können, Konflikte und Spannungen in zwischenmenschlichen Beziehungen zu lösen und das Vertrauen zwischen den Beteiligten wiederherzustellen. Eine Entschuldigung kann eine Art sozialer Klebstoff sein, der Beziehungen stärkt und wieder zusammenfügt. Wenn jemand sich aufrichtig und authentisch entschuldigt, zeigt er oder sie, dass er oder sie die Verantwortung für sein oder ihr Verhalten übernimmt und die Auswirkungen seines oder ihres Verhaltens auf den anderen erkennt. Eine Entschuldigung kann auch dazu beitragen, negative Emotionen wie Wut, Verärgerung oder Frustration abzubauen, da sie signalisiert, dass der andere die Bedürfnisse, Interessen und Gefühle des anderen anerkennt und respektiert. Schließlich kann eine Entschuldigung auch dazu beitragen, die Kommunikation und das Verständnis zwischen den Beteiligten zu verbessern, da sie ein offenes Gespräch über die Ursachen des Konflikts und mögliche Lösungen ermöglicht."













You Might Also Like

0 x

COPYRIGHT


Soweit nicht anders angegeben, unterliegen alle Texte und Fotos dem Urheberrecht.
Eine Vervielfältigung oder Verwendung dieser und deren Veröffentlichung ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet.

© 2021, sansmotsblog@web.de

DISCLAIMER